BRUMMER ist ein aktiver Partner im European Food Network und trägt zu einem europaweiten Angebot an Logistikdienstleistungen bei. Im Netzwerk organisieren wir die Stückgut-Transporte für die Region Passau in Deutschland und für Österreich sowie für Slowenien. Die Partner des Netzwerks sind größtenteils eigenständig agierende Familienunternehmen, die sich zu einem leistungsstarken Logistik-Netzwerk zusammengeschlossen haben. Die Partner bündeln ihre Logistik-Services unter dem Dach des European Food Network. Die Stückgutsendungen werden innerhalb von 34 europäischen Ländern hochfrequent, schnell und zuverlässig mit festgelegten Zeiten an den Wunschzielort der Kunden gebracht. Insgesamt 23 Netzwerkmitglieder sorgen dafür, dass Hersteller, Zulieferbetriebe und Handelsunternehmen im Food-Markt auf eine einzigartige Netzabdeckung für Stückgut-Transporte innerhalb Europas zurückgreifen können.
Wir von BRUMMER sowie alle weiteren Partner des European Food Networks legen höchsten Wert auf den sicheren Transport Ihrer Produkte. Um Ihre Erwartungen an eine pünktliche, vollständige, schadenfreie und hygienische Zustellung Ihrer Produkte zu erfüllen, haben die Partner ein Regelwerk erarbeitet und sich verpflichtet, die gemeinsam festgelegten Qualitätsstandards für den Transport von Lebensmitteln einzuhalten. Auch wird europaweit ein durchgehend transparenter Warenflusses mit der Möglichkeit zur Nachverfolgung sichergestellt.
Europaweite Stückgut-Transporte für den Lebensmittel-Markt
Über die Mitglieder des Netzwerkes wird fast ganz Europa regelmäßig mit temperaturgeführten Stückgutlinien angesteuert. Beliefert werden die Kernländer Mitteleuropas (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien), Frankreich, Benelux (Niederlande, Belgien, Luxemburg), Italien und die Britischen Inseln (Großbritannien, Irland), zudem auch Kunden in Skandinavien (Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland), Iberia (Spanien, Portugal), auf dem Balkan (Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien, Bulgarien, Rumänien, Griechenland, Türkei) sowie im Baltikum (Estland, Lettland, Litauen).
Kontaktieren Sie das European Food Network oder erhalten Sie weitere Informationen über das European Food Network hier ».
Die logistischen Dienstleistungen auf einen Blick:
Die Partnerunternehmen des European Food Network im Überblick:
Was mit uns fährt, kommt immer knackfrisch an.
Wir transportieren momentan über 715.000 Sendungen im Jahr – das entspricht einem Warenvolumen von 900.000 Tonnen. Um sicher zu stellen, dass die temperatursensiblen Waren in einwandfreier Qualität ihre Auslieferorte erreichen, arbeiten wir mit einem modernen Fuhrpark und hoch entwickelter Kühltechnik. Unsere Logistik erfüllt hiermit alle Anforderungen nach IFS und den EU-Richtlinien zur Qualitätsicherung und Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln. Ein Eigenkontrollsystem nach HACCP ist eingerichtet.